Nordbahn km 200,226 sowie Erneuerung der Peenebrücke Demmin
Bauvorhaben Erneuerung Peenebrücke Demmin
ca. 54 m lange Stahlfachwerkbrücke aus dem Jahre 1972 wird durch eine neue Stahlfachwerkbrücke mit einer Stützweite von 84 m ersetzt
größte technische Herausforderung war der Verschub der Bauwerke
alte und neue Brücke wurden miteinander gekoppelt
Gesamtgewicht der Konstruktion ca. 1.100 to
Verschubkonstruktion bestehend aus vier Auflagerpunkten mit Verschubschlitten, auf beiden Uferseiten, sowie mit SPMT Fahrzeugen
Verschubstrecke ca. 85 m über die Peene ohne Zwischenstützung
segmentweise wurden die neuen Bauteile des Stahlfachwerkes durch die Roßlauer Schiffswerft angeliefert und montiert
Gesamtgewicht des neuen Stahlfachwerküberbaus ca. 850 to
Länge der ausgeführten Schweißnähte ca. 8.000 m
Korrosionsschutz ca. 6.000 m², ca. 12 to Gebinde für Beschichtung verarbeitet
Bauvorhaben Nordbahn km 200,226
Totalsperrung Strecke 6088, Nordabschnitt Demmin – Stralsund
Bauzeit Anfang September 2021 bis Ende Juni 2022
zwei aufeinanderfolgende Bauabschnitte an der eingleisigen, elektrifizierten Strecke
Länge des gesperrten Streckenabschnittes ca. 47 km
wurde am 01.01.1878 als letzter von drei Abschnitten der „Berliner Nordbahn“ eröffnet
hauptsächlich für die Abwicklung des Regionalverkehrs genutzt
Sanierung zur Sicherstellung der Streckenverfügbarkeit sowie zur möglichen Kapazitätssteigerung der Strecke
Im ersten Bauabschnitt erfolgten umfangreiche Gleisbauarbeiten:
ca. 8.000 m Randwegerneuerung
ca. 4000 m Kabeltiefbauleistungen ausgeführt sowie eine Tiefenentwässerung hergestellt
Auf eine Länge von ca. 4.000 m Erneuerung des Gleisunterbaus (PSS), mit maschineller Gleisschotterreinigung
Weitere erforderliche Bauleistungen:
im gesamten Umbauabschnitt verteilt sind 12 Durchlassbauwerke in offener bzw. geschlossener Bauweise als Stahlrohrdurchlässe mit Rohrquerschnitten von DN 200 – DN 1200 erneuert worden